Dankbarkeit
25. November 2021
Von Ottilia Unrath
Thanksgiving, ein nationaler Feiertag, der in Kanada, den Vereinigten Staaten, Grenada, Liberia und St. Lucia gefeiert wird, steht vor der Tür. Es begann als Tag des Dankes und des Opfers für den Segen der Ernte und des vorangegangenen Jahres. In Deutschland heißt das Erntedankfest, in Japan "Kinro Kansha no Hi" und im Vereinigten Königreich "The Harvest Festival". Wir denken in dieser Zeit des Jahres oder sogar jeden Tag auf irgendeine Weise über Dankbarkeit nach.

"Wenn wir unsere Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, dürfen wir nie vergessen, dass die höchste Wertschätzung nicht darin besteht, Sätze zu bilden, sondern sie zu leben." -
John F. Kennedy
Unsere Worte haben tatsächlich Macht. Wenn wir dabei sind etwas Positives im Leben zu manifestieren,
-
sprechen wir ein Gebet,
-
wir verwenden positive Worte,
-
wir können Blumen arrangieren und jemanden widmen,
-
eine Kerze oder ein Räucherstäbchen anzünden.
Was auch immer wir tun, wenn es sich gut und richtig anfühlt, ist perfekt.
Bewusstes Vermeiden der Worte:
-
eines Tages werde ich es schaffen ...
-
vielleicht nächste Woche ...
-
Ich wünschte, ich könnte ...
-
Ich kann es einfach nicht aushalten ...
-
Es ist zu schwer ...
-
Unmöglich ...
Anstatt öfters zu benutzen:
-
Ich bin dankbar für ...
-
Ich schaffe das!
-
Ich habe alles, was ich brauche ...
-
ich die Segnungen erhalte ...
-
Ich tue ...
-
Ich erreiche alles ...
Meine liebe Lehrerin, Seemaji, sagte: "Streiche das Ich, mich und mein! Alle Probleme werden schnell gelöst." Wenn ich den Satz "Ich kann es tun!" verwende, füge vorsichtig hinzu: "Nicht mein, sondern Dein Wille geschehe". Alles funktioniert in göttlicher Ordnung.

Wofür bist Du dankbar?
Wie drückst Du Deine Dankbarkeit aus?
Auf welche Art und Weise und wie oft drückst du deine Dankbarkeit aus?
"Die systematische Untersuchung der Dankbarkeit in der Psychologie begann in den späten 90er Jahren, als Martin Seligman die positive Psychologie einführte, die sich auf die Verstärkung positiver Eigenschaften konzentriert. Die Untersuchung der Dankbarkeit umfasst das Verständnis der kurzfristigen Erfahrung der Emotion der Dankbarkeit, der individuellen Unterschiede und der Beziehung zwischen diesen beiden Aspekten sowie des therapeutischen Nutzens der Dankbarkeit." - von David DeSteno, aus dem Buch: Emotionaler Erfolg, Die Macht der Dankbarkeit, Mitgefühl und Stolz
Meine Buchempfehlungen für Dich:
"Authentic Happiness" und "Flourish - Ein visionäres neues Verständnis von Glück und Wohlbefinden", beide Bücher von Martin E.P. Seligman, Ph.D.
Einige Vorteile, die sich aus dem Ausdruck von Dankbarkeit ergeben, sind: größerer Optimismus, höheres Selbstwertgefühl, mehr Freundlichkeit, mehr Einfühlungsvermögen, Widerstandsfähigkeit, positivere Emotionen selbst angesichts der Negativität anderer Menschen, bessere körperliche Gesundheit, besserer Schlaf und bessere Fähigkeit, mit Schwierigkeiten umzugehen.

In ihrem Buch Self-Care, Building a Smarter, Stronger, More Peaceful Self (Selbstfürsorge, Aufbau eines klügeren, stärkeren, friedlicheren Selbst) nennt Wah! zwei Zutaten, die "für die Heilung notwendig sind: Raum und kohärente Energie. Raum ist das, was es den Zellen erlaubt, loszulassen, sich neu zu kalibrieren und sich wieder zu verbinden. Kohärente Energie ist das, was die Resonanz für ein neues Muster aufbaut. Wenn wir Raum schaffen:
-
tue nichts
-
entspanne die Augen
-
singe Dein Lieblingslied
-
bete
-
wiederhole ein Mantra"
"Finde kohärente Energie, indem du in ein Dankbarkeitstagebuch schreibst, meditierst oder Musik hörst", sagt meine wunderbare Lehrerin und Freundin Wah!
Hebe einfach Ihre Arme hoch und atme ein paar Mal tief in den Bauch. Reibe deine Handflächen aneinander, lege sie auf deinee offenen Augen und schaue ein paar Sekunden in diese beruhigenden, dunklen Energiegefäße.
"Wenn du Dankbarkeit ausdrückst und Dinge anerkennst, die dir und um dich herum passieren, die positiv, liebevoll und unterstützend sind. Sonniges Wetter. Tolle Freunde. Zeit mit der Familie. Wertschätzung. Sich geliebt fühlen. Dankbarkeit erlaubt dir, die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Ändere im Moment nichts. Finde einfach Dinge, über die du dich freuen kannst. Abraham-Hicks sagt, Du könntest ein ganzes Tagebuch mit positiven Aspekten schreiben, wenn Du jeden Tag eine Seite der Dankbarkeit ausdrücken würdest. Fange an, Tagebuch zu führen. Fange an, über die guten Dinge zu sprechen"- erklärt Wah!
Wenn Sie mich fragen, wofür ich dankbar bin, würde ich sagen, ich bin dankbar für dieses kostbare menschliche Leben, für die erstaunlichen und selbstlosen Lehrer, für die liebevolle Familie und Freunde, für ein schönes Zuhause, für sauberes Wasser, für gesunde Nahrung, für Freiheit und für Frieden.
Im Shiatsu und in der Traditionellen Chinesischen Medizin schützt und nährt der Dreifach-Wärme-Meridian den Körper, indem er die drei Ströme koordiniert - den oberen (Herz und Lunge), den mittleren (Magen und Milz) und den unteren (Niere und Blase). Die drei verschiedenen Welten sind in unserem Körper eins, so wie Vergangenheit - Gegenwart - und Zukunft, Erde - Himmel - und Kosmos eins sind und in Harmonie zusammenarbeiten.
Erinnere Dich jeden Tag daran: Du lebst in einem wunderschönen Universum. Du wirst gehalten, beschützt und geliebt.
Wir üben uns in Selbstfürsorge, Dankbarkeit und lernen über die Meridiane (Energielinien, Kanäle im Körper) jeden Montag um 19 Uhr, Donnerstags um 19:30 Uhr und Samstags um 18 Uhr (alle Zeiten in MEZ) im Zoom-Raum. Komme für eine Stunde dazu, bequem und privat von zu Hause aus.
Bleibe gesund und munter!
Ottilia