Freude & Harmonie durch Balance
Im japanischen Zen-Shiatsu und TCM arbeiten wir mit den fünf Elementen, beobachten die Natur und die Aspekte unseres eigenen Lebens. Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser stehen in Verbindung mit den Jahreszeiten und helfen uns zu diagnostizieren, wo in unserer physischen, mentalen und spirituellen Natur ein Ungleichgewicht besteht.

-
Die mit diesem Element verbundenen Farben sind Gelb, Orange, Braun, Gold, Khaki. Wirf einen Blick in deinen Kleiderschrank. Hast du eine dieser Farben? Wie stehst du zu diesen Farben? Liebst du sie? Vermeidest du sie?
-
Das damit verbundene Wetter ist Hitze, Nässe und Feuchtigkeit. Kannst du dieses Wetter vertragen?
-
Die Richtung ist Mitte. Fühlst du dich zentriert und geerdet?
-
Der Geschmack ist süß. Magst du Süßigkeiten oder meidest du den süßen Geschmack?
-
Die Emotionen, die mit dem Element Erde einhergehen, sind Mitgefühl und Sorge. Was denkst du über diese Emotionen? Machst du dir zu viele Sorgen? Bist du mitfühlend?
-
Das dazugehörige Organ ist der Mund.
-
Die Meridiane sind Magen (Yang) und Milz (Yin).
Beim Element Erde geht es um Nahrung und Assimilation.
Auf welche Art und Weise kümmerst du dich um dich selbst?
Wie ernährst du dich?
Wie ist deine Verdauung?
Ich weiß, es ist ein riesiges Thema. Es ist nicht mein Ziel, über Essstörungen und veränderte Essgewohnheiten zu sprechen. Aber wenn du umschaust, was jetzt in deiner Region gibt, wo du Bio- und regionale Produkte bekommen kannst und / oder wo du dich von einem guten Ernährungsberater beraten lassen kannst, bist sicher auf dem richtigen Weg.

Wie ist Ihr Gedächtnis? Neigen Sie dazu, zu viel nachzudenken? Vielleicht müssen Sie den ganzen Tag lernen und es fehlt an einer gesunden Portion sportlicher Aktivität? Dies sind nur einige Aspekte, die euer Erdelement aus dem Gleichgewicht bringen können.
Wie bewegt man das Chi (Ki), Ihre Lebensenergie im Körper? Erden Sie sich mit Tai-Chi- oder Chi-Gong-Übungen in der Natur. Vielleicht ein langer Spaziergang mit einem Freund im Wald? Stehen Sie jede Stunde für ein paar Minuten von Ihrem Schreibtisch auf, bewegen Sie sich, gehen Sie in die Hocke und strecken Sie Ihre Beine. Massieren und klopfen Sie Ihre Beine oder balancieren Sie auf Tennisbällen auf den Sohlen Ihrer Barfüße unter dem Schreibtisch. Strecke deine Arme nach oben und atme tief in deinen Bauch. Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander und legen Sie Ihre Handflächen über Ihre offenen Augen und blicken Sie einige Sekunden in diese beruhigenden, dunklen Energiebecher.
Versuchen Sie Ihr Bestes, um sich keine Sorgen zu machen. Meine liebe Lehrerin Sharon Gannon sagte: "Wenn du kannst, ändere es, wenn nicht, akzeptiere es einfach liebevoll. Lass es in Gottes Hand sein."
Ein helles und fröhliches Lied kam mir in den Sinn "Don't Worry Be Happy" von Bobby McFerrin. Singen und Tanzen sind wahrhaft magische Werkzeuge auf dem Weg der Freude.
Wenn Sie interessiert sind, gibt es ein fabelhaftes Buch über Chinesische Medizin von Ted Kaptchuk, in dem die Theorie des Gesetzes der fünf Elemente erwähnt wird und auf die Zou Yen-Dynastie (350 -270 v. Chr.) in China zurückgeht.
Ich empfehle Ihnen zwei erstaunliche Bücher meiner hoch angesehenen Lehrerin Pamela Ferguson, genannt The Self-Shiatsu Handbook und Take FIVE - the five elements, a guide to health and Harmony.
Verwöhnen Sie sich mit hausgemachten frischen Bio-Lebensmitteln. Etablieren Sie eine regelmäßige Meditationspraxis. Beginnen Sie mit kleinen Schritten. Pada pada bedeutet einen Schritt nach dem anderen.
Buchen Sie eine Shiatsu-Behandlung bei mir, wenn Sie in Potsdam und Berlin sind.
Bleiben Sie gesund und gut ernährt!
- Ottilia Unrath

Die Fünf-Elemente-Lehre stammt aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und bezieht sich auf die Schwingungsqualitäten von Ki. Es bildet auch die Grundlage für die Shiatsu-Theorie. Die fünf Elemente oder Phasen der Veränderung sind: Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz. Die Beziehungen zwischen den Elementen und die Verbindung zwischen den Elementen und dem Kosmos stehen im Mittelpunkt der Fünf-Elemente-Lehre.
Das Element Feuer erzeugt Erde (wie Asche), Erde erzeugt Metall (wie Gold- und Silberminen), Metall erzeugt Wasser (wie die Wassertropfen in einem Topf), Wasser erzeugt Holz (wie die Bewässerung eines Gartens) und Holz erzeugt Feuer (wie ein Kamin).
Wasser symbolisiert Winter und Kälte, Holz steht für Frühling und Wind, Feuer ist Sommer und Hitze, Erde ist Spätsommer und Feuchtigkeit, Metall ist Herbst und Trockenheit.
Eine Shiatsu-Behandlung beginnt immer mit einem Gespräch. Ich biete einen geschützten Raum, in dem man über alles reden kann.
Was beschäftigt Sie im Moment? Was ist Ihr Hauptaugenmerk? Sie haben ein konkretes Anliegen? Sind es „nur“ Rückenschmerzen oder gibt es andere Faktoren, die Sie aus dem Gleichgewicht bringen?
Wie fühlt sich Balance in Ihrem Leben an? Ja, wir alle brauchen Verbundenheit, Anerkennung, Autonomie und Freude. Ein Gefühl des Mangels an Grundbedürfnissen erzeugt innere Spannungen.
Bindung ist mit dem Erdelement verwandt. Es geht um Pflege und Pflege, um Nahrung und Wärme, um jemanden, der sich um einen kümmert, um ein Zuhause, physisch und emotional. Bindung schafft Sicherheit und sichert das Überleben.

Treiber und Überzeugungen beeinflussen unser Selbstbild. Wenn wir mit den Elementen Metall und Wasser arbeiten, gleichen wir einen Mangel aus. Ziel ist es dann, das Selbstbewusstsein und das Selbstbewusstsein zu stärken, einen freien Energiefluss im Körper zu schaffen, um Optimismus und Lebensfreude wiederzuentdecken. Yin und Yang, Licht und Dunkelheit, aktiv und passiv, positiv und negativ ins Gleichgewicht zu bringen, das ist eine ewige Herausforderung, aber auch eine wunderbare Aufgabe im Leben.
Anerkennung und Selbstwert stehen für Feuer und Wasser. Bewundert dich jemand? Wie ist die Liebe in Ihrem Leben Das Element Feuer nährt die Nieren, in denen unsere Lebensenergie gespeichert ist. Wir wissen, wer wir sind und was wir wollen.
Wenn es um Autonomie und Kontrolle geht, sind die Elemente Holz und Metall am Werk.
Es ist ein spannender Weg, den wir gemeinsam ein wenig gehen werden. Zum Beispiel, wenn Ihre Eltern oder Bezugspersonen in der Kindheit oft gesagt haben: "Sei perfekt!" Dies ist ein positiver Antrieb in Ihrem Leben, Sie sind genau, gründlich und streben nach Fehlerlosigkeit. In Berufsgruppen wie Chirurgen oder Fluglotsen sind diese Eigenschaften wünschenswert. Was macht einen "Treiber" (Formulierungen und Botschaften) problematisch, wenn man ihm das Wort "Immer" voranstellt. Wir müssen nicht immer perfekt sein, nur in bestimmten Bereichen und Zeiten im Leben. Perfektion, Makellosigkeit, Spitzenleistung sind gefragt, aber wer es übertreibt, kann ausbrennen.
„Aus Fahrern und den entsprechenden Ängsten (zum Beispiel: Sei perfekt! – ich habe Angst, Fehler zu machen) bilden wir Glaubenssätze. Sie sind tief verankerte Überzeugungen, die unsere Haltung uns selbst und allen gegenüber ausdrücken.“ - Arno Siegl erklärt in seinem Post "Wer bin ich und was will ich?" im Shiatsu-Journal.
"Das kann ich nicht.", "Ich muss immer nett sein.", "Ich bin hilflos!" Diese negativen Überzeugungen wirken sich auf die Schutzstrategien aus, die wir im Laufe der Zeit aufbauen. Wir geben auf, wir ziehen uns zurück, wir vermeiden Situationen oder passen uns an. Manchmal überkompensierte oder überspielte Probleme.
- Von Ottilia